Zurück zur Themenübersicht
Welche Rolle spielt lebenslanges Lernen in der Bildungspolitik?
CDU/CSU

Die CDU/CSU betont die Bedeutung von lebenslangem Lernen im Kontext der technologischen Umbrüche und Digitalisierung . Sie wollen die Digitalisierung der Weiterbildung und der Arbeitsprozesse vorantreiben . Zudem sollen Teil- und Weiterqualifizierungen gestärkt und in weiteren Berufen eingeführt werden, um Geringqualifizierten den Schritt zum Berufsabschluss zu erleichtern .

AfD

Die AfD betont die Bedeutung der beruflichen Bildung und sieht sie als tragende Säule des lebenslangen Lernens an . Sie möchte die beruflichen Schulen stärken und den Wert der beruflichen Bildung stärker würdigen .

SPD

Die SPD legt in ihrem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025 großen Wert auf lebenslanges Lernen. Sie möchte dies zur Grundlage für einen leistungsfähigen öffentlichen Dienst machen und setzt dabei auf gezielte Weiterbildung und Qualifizierung.

Die Grünen
Lebenslanges Lernen ist ein wichtiger Bestandteil der Bildungspolitik der Grünen. Sie möchten die allgemeine Weiterbildung als eine bedeutende Säule des lebensbegleitenden Lernens stärken und die Angebote zur Alphabetisierung und Grundbildung ausbauen . Dies soll sicherstellen, dass Bildung und persönliche Entwicklung nicht mit Schule oder Studium enden, sondern kontinuierlich gefördert werden .